Fliesenleger

Das Verlegen von Fliesen umfasst sowohl das Verlegen von Wand- als auch Bodenfliesen.
Heutzutage werden Fliesen in allen Bereichen eines Hauses verlegt. In Schlafräumen, Badezimmer, Wohnzimmer, Küche oder auch im Außenbereich auf Balkonen oder Terrassen.
Fliesenleger bereiten den Untergrund vor, schneiden Fliesen passgenau und verlegen sie dann mit speziellen Techniken, um eine gleichmäßige und langlebige Oberfläche zu schaffen.
Das Fliesenlegerhandwerkt umfasst diverse Bereiche:
- Abdichten:
- Vor allem in Bereichen wie Badezimmern oder Duschen ist eine gute Abdichtung wichtig und auch vorgeschrieben, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Fliesenleger verwenden hierfür spezielle Abdichtungsmaterialien, die auf Wände und Böden aufgetragen werden, bevor die Fliesen verlegt werden. Dies schützt vor Wasserschäden, Schimmel und anderen Feuchtigkeitsproblemen.
- Verputzen/Auslgeichen:
- Bevor Fliesen verlegt werden, werden die Wände oft verputzt oder verspachtelt und Boden mit spezieller Ausgleichsmasse versehen um eine glatte und stabile Oberfläche zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Wand oder der Boden uneben ist. Der Untergrund sorgt für eine stabile Basis, auf der die Fliesen später haften können.
- Fliesenverlegen:
- Nach der Abdichtung und dem Verputzen erfolgt das eigentliche Fliesenverlegen. Der Fliesenleger schneidet die Fliesen auf die passende Größe zu und verlegt sie in einem gleichmäßigen Muster. Dabei werden auch Fugen zwischen den Fliesen gelassen, die später mit Fugenmasse ausgefüllt werden. Die Wahl des Fliesenmusters, der Fugenfarbe und des Fliesenmaterials spielt eine große Rolle im Gesamtbild.
Sie benötigen einen Fliesenleger, eine Beratung oder ein Angebot?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
hier